Stellenbezeichnung:
Führungskraft des Alltags – spezialisiert auf Multitasking, Krisenmanagement und bedingungslose Liebe
Unternehmen:
Familie & Co. KG (private, familiär geführte Institution)
Arbeitszeit:
24/7, mit gelegentlicher „Me-Time“ (nicht garantiert)
Gehalt:
Bezahlung in Liebe, Kuscheleinheiten und gelegentlichen „Mama, du bist die Beste!“-Momenten (kein Bonus-Programm)
Was, Führungskraft? Ich?
Ja, genau du! Und bevor du jetzt ungläubig den Kopf schüttelst und denkst: „Ich? Führungskraft? Ich bin doch nur Mama!“, lass uns mal genauer hinschauen.
Hast du dir jemals überlegt, dass du jeden Tag eine Führungskraft bist? Ja, richtig gehört. Du führst nicht nur dich selbst, sondern auch ein kleines Team – deine Kinder. Du bist der Chief Executive Officer (CEO) deines Haushalts, Managerin in Sachen Freizeitplanung und emotionale Unterstützerin in einem. Und all das, ohne dafür ein schickes Büro, einen Firmenwagen oder eine Assistentin zu haben.
Deine Aufgaben:
- Mitarbeiterführung: Jeden Morgen sorgst du dafür, dass deine kleinen „Mitarbeiter*innen“ pünktlich aufstehen, angezogen sind und einigermaßen ordentlich aussehen. Du motivierst sie (manchmal mit Bestechung, aka Süßigkeiten) und leitest sie an – genau wie es eine gute Führungskraft tun würde.
- Konfliktmanagement: Streit im Kinderzimmer? Drama beim Abendessen? Du bist die Schlichterin, die die Gemüter beruhigt und Lösungen findet. Hier kommen oft kreative Verhandlungstechniken zum Einsatz, die so mancher Profi im Management bewundern würde.
- Organisationsgenie: Wann hast du das letzte Mal versucht, mehrere Deadlines im Job, den Wocheneinkauf, Arzttermine und Kindergeburtstage unter einen Hut zu bringen? Ohne dabei den Verstand zu verlieren? Genau – das ist echte Organisationskunst.
- Krisenmanagement: Du hast es mit plötzlichen Krankheitstagen, verlorenen Kuscheltieren und emotionalen Zusammenbrüchen zu tun. Als Führungskraft meisterst du all das mit Ruhe (oder zumindest mit einem tiefen Atemzug, bevor du zur Schokolade greifst).
Dein Profil:
- Kommunikationsstärke: Du kannst mit Dreijährigen genauso gut verhandeln wie mit Teenagern – und erklärst dabei geduldig zum hundertsten Mal, warum man sein Zimmer aufräumen sollte.
- Leidenschaft: Trotz all der Hürden (und ja, auch schlaflosen Nächten) gibst du nie auf. Warum? Weil du liebst, was du tust – auch wenn das nicht immer so offensichtlich ist.
- Fähigkeit zur Selbstreflexion: Du hinterfragst immer wieder: „Mache ich das alles richtig?“, und die Antwort ist: Ja. Es gibt keine „perfekte“ Führungskraft – es gibt nur dich, die jeden Tag ihr Bestes gibt.
What? Ich eine Führungskraft?
Ganz genau. Wenn du dich umschaust und merkst, dass du jeden Tag dafür sorgst, dass das Familienleben läuft, dann bist du eine wahre Führungspersönlichkeit. Der Titel „Mama“ ist nicht weniger wert als „Managerin“. Du führst, du entscheidest, du unterstützt. Du bist Vorbild – auch wenn du es nicht immer bewusst merkst. Und nein, dafür gibt’s kein Zertifikat an der Wand oder einen pompösen Titel auf deiner Visitenkarte. Aber weißt du was? Du bist verdammt gut darin.
Du bist schon längst Führungskraft
Also, beim nächsten Mal, wenn du denkst: „Ich bin doch nur Mama“, dann erinnere dich daran: Du führst täglich, mit Herz, mit Verstand und mit Geduld. Mehr Führungskompetenz braucht es nicht. Und falls du mal zweifelst – sei dir sicher, du machst das großartig.
Welche „Führungsskills“ hast du heute schon unter Beweis gestellt? Lass uns in den Kommentaren darüber sprechen!